Wie oft haben wir große Pläne, wollen Dinge ändern, die uns schon lange wie ein Klotz am Bein hängen. Doch dann lassen wir es bleiben – wir glauben, keine Zeit zu haben oder wir beginnen zu zweifeln. Und so deklarieren wir unseren Alltagstrott zur Komfortzone, in der wir uns nun noch stärker einrichten, anstatt aus ihr auszubrechen. Da wird es Zeit, neuen Schwung in unser Leben zu bringen, frischen Frühlingswind durch unseren Alltag wehen zu lassen. Lasst euch von der neuen Ausgabe unserer ICH BIN inspirieren, nehmt Anlauf, lasst euch in Bewegung versetzen, um auf eurem Weg ein interessantes und Erfüllung bringendes Stück weiterzukommen.

.

Voraussichtliche Lesedauer: 5 Minuten

Bringe neuen Schwung in dein Leben – so heißt es auf unserem Cover und in unserem großen ICH-BIN-Coaching. Aber oft genug haben wir auch dazu inspiriert, innezuhalten, zur Ruhe zu kommen und den Moment zu leben und zu genießen. Ja was denn nun? Wer mich kennt, kennt auch meine Antwort darauf: Beides! Jedes im richtigen Maße, jedes zu seiner Zeit, und jedes auf die Art und Weise, die am besten zu uns passt.

Stillstand

Jeder von uns kennt das: Es gibt Zeiten im Leben, da drehen wir uns im Kreis, stehen quasi still, auch wenn das Hamsterrad noch so schnell rotiert. Stillstand statt Schwung. Wir fühlen uns kraftlos, merken, dass etwas fehlt, dass wir nicht dort sind, wo wir sein wollen. Und dann gehen uns Sachen durch den Kopf wie „Ich müsste jetzt eigentlich … wie schön wäre es, wenn … ach könnte ich nur …“ Dann sehen wir auf unsere Akkuanzeige und bemerken, wie sie rot blinkt. Oder wir nehmen unseren Kompass zur Hand und sehen die Nadel orientierungslos kreiseln. Und schon bewegen wir uns wieder im eingefahrenen Trott, auf den eingefahrenen Gleisen, pseudozufrieden in der ausgeleierten Komfortzone, im abstumpfenden Energiesparmodus.

Frischen Schwung holen

Klar, solche Zeiten des Stillstands darf es geben. Aber es braucht auch andere Zeiten, solche, die mit Macht einen frischen Wind durch unser Leben jagen, Zeiten, in denen die Wolkendecke aufreißt, in denen ein betörender Duft in der Luft liegt. Der Akkustand steigt, so langsam kommen wir in Bewegung und spüren den Schwung, der uns ergreift und der uns nach vorn katapultiert – durch eine neue Tür, auf ein neues, unbefestigtes Stück unseres Lebensweges. Und vieles wird anders, unser Leben wird reicher, unberechenbarer, und wir stehen vor der Entscheidung: Lassen wir unsere Neugier, unsere Vorfreude, unsere Lust am Leben und am Entdecken dominieren – oder lassen wir uns von unseren Bedenken und Ängsten wieder in die Komfortzone zurückdrängen? Die Entscheidung darüber liegt nicht immer (nur) in unserer Hand, aber sie tut es öfter, als wir glauben.

Das Kribbeln spüren

Aber was heißt es, in Schwung zu kommen? Es ist ein Schwung, der von Herzen kommt, der uns ergreift und euphorisch werden lässt. Wir lächeln, spüren ein Kribbeln auf der Haut, fühlen uns frisch und stark, am Beginn eines Abenteuers. Es ist der Schwung, den wir bei einer Schlittenfahrt ins Tal verspüren, nicht beim ungewollten freien Fall in die Bergspalte. Es ist der Schwung, den wir beim Schaukeln spüren, immer und immer wieder, bis wir an die Sekunde herankommen, in der wir uns am Scheitelpunkt des Schwingens fast schwerelos fühlen. Und wir geben beim nächsten Schwung alles, um diesen Moment eine halbe Sekunde länger auszukosten. Das ist ein ganz anderes Gefühl, als im Hamsterrad zum Laufen gezwungen zu werden und zu spüren, wie das Rad wieder und wieder einen Gang höher schaltet. Nur, wie oft spüren wir uns im Hamsterrad und lamentieren darüber und wann haben wir dagegen eigentlich das letzte Mal auf der Schaukel gesessen und hemmungslos lachend und mit roten Wangen dem Moment der Schwerelosigkeit entgegen geschaukelt?

Mut zur Veränderung

Unsere Autorinnen und Autoren geben wieder zahlreiche Tipps, berichten über entscheidende Momente in ihrem eigenen Leben und inspirieren dazu, mit neuem Schwung mutige Entscheidungen zu treffen und schon lange fällige Veränderungen anzugehen. Veränderungen, auf die unser Herz schon länger gedrängt, auf die es uns eigentlich schon vorbereitet hat. Was bisher fehlte, war der Mut, war die Kraft, der Schwung, eine solche Entscheidung zu treffen. Ihr lest in unserem Heft, welche Rolle dabei Neugier und Intuition spielen. Ihr erfahrt berührende Dinge über die Kraft des Heilsingen und darüber, wie wichtig es ist, unsere Gefühle anzunehmen und aus ihnen Kraft zu schöpfen. Das große ICH-BIN-Coaching von Stefan Goedecke zeigt euch den Weg zu neuem Schwung und zu mutigen Entscheidungen auf. Der Ratgeber von Abbas Schirmohammadi gibt euch 10 goldene Regeln an die Hand, wie wir uns unsere Lust am Leben erhalten und auffrischen können. Und auch in diesem Heft findet ihr wieder unsere Affirmationskarten, die euch auf dem Weg des Schwungholens begleiten können.

Hier gibt es die ICH BIN

Die ICH BIN, Ausgabe 2/2023, ist ab sofort an den Kiosken erhältlich. Die aktuelle Zeitschrift und ältere Ausgaben erhälst du auch online über unseren Auszeit-Webshop oder www.heftkaufen.de. Wir freuen uns sehr über jeden neuen Abonnenten! Besucht auch unsere AUSZEIT-Webseite und erfahrt aktuelle Inspirationen auf unserem Facebook-Profil.

ICH BIN online lesen

Die ICH BIN ist wie ihr Schwestermagazin AUSZEIT auf vielen Online-Plattformen verfügbar, hier eine Übersicht:

  • Bäume pflanzen im Umwelt-Abo oder E-Paper als Einzelheft/Abo bei United Kiosk
  • E-Paper-Flatrate mit vielen weiteren Zeitschriften bei Readly
  • Werbefinanziert und (auf Wunsch) kostenlos bei Read-it
  • E-Paper als Einzelheft oder im Abo bei iKiosk
  • E-Paper als Einzelheft oder im Abo bei Onlinekiosk