Ich mag es, den Radius meiner Welt zu erweitern. Mit allen Sinnen, Zwischentönen und flirrenden Reflexionen, die es mit sich bringt. Reisen, Gespräche, Kulturarbeit und die Rezeption von Literatur, Musik und Theater inspirieren mich und schaffen Impulse. Sie lenken den Blick auf die kleinen und großen Besonderheiten, die uns umgeben, den Zauber, der zwischen Zeilen und in Brüchen begriffen ist. Nach welchen Facetten können wir unser Leben gestalten und was macht uns als Menschen im Spannungsfeld sozialer, individuell-freiheitlicher und politischer Interessen aus? Bei meiner Arbeit für die Auszeit versuche ich vor allem ersterem auf den Grund zu gehen und schreibe über Themen rund um Nachhaltigkeit, Entschleunigung und Kreativität. Fehlt es mir selbst mal an Entschleunigung, sind (Power-) Yoga oder ein Rückzug in die Natur das, was mir wieder Kraft gibt und mich tief durchatmen lässt.
Er kann verwüsten und entwurzeln. In rauschhafter Manier wütet er über Landschaften hinweg. Seine destruktiv-magische Ambivalenz ängstigt und inspiriert. Aber...