Was kommt hinter dem Horizont? Eine Frage, die schon die alten Seefahrer bewegte und die auch mich umtreibt. Nachdem ich in unserem Verlag schon die eine oder andere Zeitschrift auf den Weg gebracht habe, habe ich nun mit der "Auszeit" und der "Ich bin" meinen Herzensweg gefunden. Zwei Magazine, die diese Frage wieder aufgreifen, zu neuen Wegen ermutigen und Brücken bauen. Außer Chefredakteur bin ich auch - und das ebenfalls mit ganzem Herzen - Vater und auch Großvater. Und wie die alten Seefahrer mache ich mich auf den Weg, denn wir alle wissen: Hinter dem Horizont geht es weiter ...
Kennen Sie das? Wenn es aus irgendeinem Grund plötzlich richtig still wird, sind wir im ersten Moment unruhig, irritiert. Die Geräuschkulisse, die unseren oft so stressigen Alltag umgibt, wird schon fast nicht ... Hier lesen >>>
Kennen Sie das auch? Je älter wir werden, desto schneller scheint die Zeit zu vergehen, quasi so ein wenig an uns vorbeizuziehen. Wir treten etwas zurück, beinahe wie jemand, der nur zuschaut. Und wir sagen Sät... Hier lesen >>>
Ein junger Mann macht seiner Angebeteten einen Heiratsantrag. Ob nun bei einem romantischen Dinner oder als Ansage im Fußballstadion. Aber die Angebetete lehnt ab: „Heiraten? Das ist doch so was von out ...“ Un... Hier lesen >>>
Keine Zeit zu haben - wer kennt diesen Zustand nicht? Und jetzt heißt es auch noch, man soll sich mehr Zeit für sich selbst nehmen. Muss man wirklich? Geht das überhaupt, grad in Zeiten, in denen der Druck von ... Hier lesen >>>
Hast du das auch schon einmal erlebt? Man wacht vom Weckerklingeln auf, schaut an die Decke, lässt seinen Blick so langsam zum Fenster gleiten, sieht den grauen Himmel – und spürt ihn gleichermaßen tief i... Hier lesen >>>
Ein Hund in der Waschmaschine, ein Elefant im Koffer und ein Teddy im Bett: Wie halten Sie es eigentlich mit Kuscheltieren aus Ihrer Kindheit? Haben Sie sie gut versteckt oder halten Sie sie auch heute noch ab ... Hier lesen >>>
Dass Männer ihre Gefühle gefälligst zu unterdrücken haben, nicht zuletzt, weil sie es können, liegt immer noch so ein wenig als Schablone über dem Geschlechterverständnis. Aber selbst James Bond heult, und ist ... Hier lesen >>>
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser! Zumindest sagen das die Psychologen. Finanzamt und Verfassungsschutz mögen das anders sehen, aber diesen Blickwinkel lassen wir einmal außen vor, wenn wir uns in der neu... Hier lesen >>>
Was immer Träume mit uns anstellen mögen – eines bekommen sie nicht hin: uns satt zu machen. Der mehr oder weniger voll gedeckte Frühstückstisch lädt uns ein, oder aber er kommt zu uns ans Bett, wie schön ...
... Hier lesen >>>
Mit dem Wort fing alles an, sagt die Bibel. Und mit dem letzten Wort hört es immer auf. Dazwischen ergibt ein Wort das andere. Mal taut es das Eis, mal hinterlässt es einen schockgefrorenen Adressaten. Mal erwä... Hier lesen >>>