Schreiben ist Denken auf dem Papier - gemäß diesem Motto werfe ich mein Oberstübchen mittlerweile regelmäßig für das AUSZEIT-Magazin an. Spannend ist dabei jede Form des Perspektivwechsels. Es lohnt sich, unter immer wieder anderen Aspekten die eigenen Gedanken auf die Reise zu schicken, sie anecken und sich entfalten zu lassen. Das Magazin fordert meine philosophische Seite, die ich mit einem Studium der Germanistik und Geschichte möglicherweise etwas vernachlässigt habe. Aber im Leben ist es nie zu spät. Wie man sieht.
Menschen erzählen Märchen, Märchen erzählen Menschen. Sie bleiben lebendig durch Variation und Durchmischung – wie eine universale Sprache mit vielen...
Die Entdeckung der Freundschaft ist die Entdeckung der Zuneigung zu einem Menschen außerhalb der Familie. Treueschwüre und Trennungsschmerz, Anker und...
Zur Begrüßung und zum Abschied, leidenschaftlich, freundschaftlich, leidvoll, mütterlich, zum ersten Mal, zum letzten Mal, bedeutungsvoll oder nebenbei: Der Kuss...