Es klingt gut und richtig, wenn wir ermutigt werden, unseren Herzensweg zu gehen. Aber was ist das, dieser „Herzensweg“? Und was ist jetzt ganz konkret meiner? In der neuen Ausgabe der AUSZEIT gehen wir auf die Suche nach all dem, was uns hilft, unseren inneren Kompass zu justieren und was uns Mut macht, konsequent unseren eigenen Weg zu gehen.
Voraussichtliche Lesedauer: 6 Minuten
Was also ist eigentliche ein „Herzensweg“? Im Prinzip geht es ja darum, ein Leben zu leben, in dem genug unserer Träume auf dem Wege ihrer Verwirklichung sind, ein Weg, auf dem wir unsere Werte leben und unsere Stärken einbringen können. Vielleicht nicht jeden Tag in gleichem Maße. Und Kompromisse oder größere Herausforderungen gehören auch dazu, denn sie machen uns stärker und unseren Blick weiter. Aber trotz allen Kurswechseln folgen wir auf unserem Weg letztendlich einem Kompass, den wir selbst justiert haben, und wir haben großes Vertrauen darin, dass er funktioniert.
Der eigene Herzensweg
So weit, so gut. Doch wie genau sieht dieser Herzensweg für jeden von uns aus, wie finden wir ihn und was sind die Kompromisse, die wir machen können, ohne uns selbst zu verlieren? Diese Fragen stellen sich immer wieder aufs Neue und wir machen die Erfahrung, dass dieser Weg keiner ist, den man klar und halbwegs geradeaus auf einer Karte eintragen könnte. Überlege zum Beispiel einmal, welchen Wandel deine eigenen Träume, deine eigene Vorstellung von deinem Beruf, deinem Job, im Laufe Ihres Lebens durchgemacht haben. Und denke einmal drüber nach, was alles diesen Wandel bewirkt hat.
Ich selbst wollte mit 6 Jahren Baumeister werden. Bob war mir unbekannt und wirklich handwerkliches Geschick hatte ich in diesem Alter noch nicht. Aber mich faszinierte es, Städte und riesige Bauwerke wachsen zu sehen und in Büchern Bilder zu betrachten, wie grandios das alles in der Zukunft aussehen würde. Wirklich geworden bin ich Philosoph und Politikwissenschaftler, aber letztendlich gelandet bin ich dann in diesem Verlag, der irgendwann beschloss, das Magazin AUSZEIT zu erschaffen.
Der innere Kompass
Und da bin ich jetzt und halte die Arbeit an diesem Magazin ganz ohne Zweifel für einen wesentlichen und schönen Teil meines Herzensweges. Das tue ich aber auch deshalb, weil ich gelernt habe, dass der rote Faden unseres Herzensweges nicht immer auf der Oberfläche unseres Tuns sichtbar ist. Umso wichtiger ist es, einen inneren Kompass zu haben, der uns auch in Zeiten großer Veränderungen hilft, unserem eigenen Herzen zu folgen. Unsere Autorinnen und Autoren erzählen in dieser Ausgabe von ihren eigenen Aha-Momenten bei der Suche nach ihrem Herzensweg, von Momenten der Trennung und des Loslassens, aber auch von Momenten, in denen klar wurde, wo eigentlich unsere Wurzeln liegen und wo wir herkommen.
Vertraue deinem Herzen
Manchmal verbirgt er sich auch in ganz verschiedenen Formen und trägt ganz unterschiedliche Namen. Er beschränkt sich natürlich nicht nur auf unsere Jobs und er trägt uns auch durch Zeiten, in denen wir glauben, ihn verloren zu haben. Genau deshalb ist es wichtig – und manchmal echt überraschend – in uns nach ihm zu suchen. Stück für Stück spüren wir, wohin unser Herz uns wirklich führen will, und nicht selten merken wir, wir gehen ihn ja schon längst, unseren Herzensweg …
Sommerausklang
Mit dem Blick auf die letzten heißen Sommertage und den so langsam herannahenden Herbst laden wir euch zu erfrischenden Mocktails und Smoothies ein, reisen mit euch zurück in die Kindheit und in Omas magischen Obstgarten, und wir gehen der Frage nach, worin die beinahe magische Beziehung von Mensch und Pferd besteht.
Hier gibt es die AUSZEIT
Die AUSZEIT Ausgabe 4/2025, ist ab sofort an den Kiosken erhältlich. Die aktuelle Zeitschrift und ältere Ausgaben erhaltet ihr auch online über unseren Auszeit-Webshop oder www.heftkaufen.de. Wir freuen uns sehr über jeden neuen Abonnenten! Besucht auch unsere AUSZEIT-Webseite und erfahrt aktuelle Inspirationen auf unserem Facebook-Profil.
Übrigens: Auch in dieser Ausgabe findet Ihr wieder thematisch passende Affirmationskarten zum Ausschneiden. Auch die zum Thema passenden Meditationen sind wieder Bestandteil des Heftes. Für die Abonnenten lag wie immer ein kleines, wunderschön gestaltetes Geschenkbüchlein mit berührenden Zitaten bei. Das Zitatenbüchlein ist wie auch unsere bisherigen Cover-Kunstdruckkarten und Fensterbilder bei uns einzeln bestellbar.
AUSZEIT online lesen
Die AUSZEIT ist auf vielen Online-Plattformen verfügbar, hier eine Übersicht:
- 30 Tage kostenlos auf Yumpu
- Bäume pflanzen im Umwelt-Abo oder E-Paper als Einzelheft/Abo bei United Kiosk
- E-Paper-Flatrate mit vielen weiteren Zeitschriften bei Readly
- Werbefinanziert und (auf Wunsch) kostenlos bei Read-it
- E-Paper als Einzelheft oder im Abo bei iKiosk
- E-Paper als Einzelheft bei Austria-Kiosk
- E-Paper als Einzelheft bei Pressreader
- Einzelheft oder Abo bei Pocketmag
- E-Paper-Einzelheft oder Abo bei Zinio
- E-Paper-Einzelheft oder Abo bei Magzter