Dem Himmel so nah: Warum wir stets vom Fliegen träumen
Einmal die Welt von oben sehen - was heute jederzeit möglich ist, war früher nur ein Hirngespinst. Doch dann fing der Mensch an vom Fliegen zu träumen.
Als Redakteurin in einem Technik-Verlag bin ich jeden Tag von den neuesten Elektronik-Spielzeugen umgeben. Um so wichtiger ist es daher für mich, auch mal abzuschalten, runter zu kommen und sich auf die Zeiten zu besinnen, als Fernseher, Facebook und Co. noch nicht den Alltag bestimmten. Dazu gehört für mich neben einem guten Buch auch der Wunsch, mich selbst zu entfalten, kreativ zu werden und mit den eigenen Händen etwas zu erschaffen. Denn es gibt viele Dinge, die wir zwar fertig im Laden kaufen können, die sich aber auch ganz leicht selbst herstellen lassen, ganz individuell und mit viel Spaß - und die einen der Natur wieder ein Stück näher bringen.