• Zu sich finden
    • Du selbst sein
    • Ruhe finden
    • Im Jetzt leben
    • Loslassen und Neuanfang
    • Krafttiere
  • Natürlich gesund leben
    • Sanftes Heilen
    • Natur erleben
    • Selber machen
  • Das Leben genießen
    • Einfach wohlfühlen
    • Unterwegs
    • Essen und Trinken
  • Warum
  • Magazin
  • Shop
Suchen
Auszeit.bio logo
  • Zu sich finden

    Neu

    • Frau in ihrer Lebensmitte beim Yoga

      Da geht noch was! Aufbruch in der Lebensmitte

      Eure Auszeit - Redaktion
      26.03.2025
      Aktuelles, Loslassen und Neuanfang
    • Autorin Nina Bauer mit Buch

      Auf dem Weg zu meinem ersten Buch: im Gespräch mit Nina Bauer

      Eure Auszeit - Redaktion
      23.03.2025
      Aktuelles, Du selbst sein
    • Sich neu erfinden: Wie ich gelernt habe, ich selbst zu sein

      Eure Auszeit - Redaktion
      19.03.2025
      Aktuelles, Loslassen und Neuanfang
    • Vater und Mutter im Bett mit Baby

      Ein neues Leben: Und dann war das Baby plötzlich da

      Eure Auszeit - Redaktion
      15.03.2025
      Aktuelles, Loslassen und Neuanfang
    • Paar schweigend auf der Couch nach Beziehungsende

      Neustart nach dem Aus: Was passiert nach dem Beziehungsende?

      Eure Auszeit - Redaktion
      11.03.2025
      Aktuelles, Loslassen und Neuanfang
    • Frau mit Hund auf Couch

      Was digitale Gewohnheiten über Menschen aussagen

      Florian
      08.03.2025
      Du selbst sein
    • Du selbst sein
    • Ruhe finden
    • Im Jetzt leben
    • Loslassen und Neuanfang
    • Krafttiere
  • Natürlich gesund leben

    Neu

    • Die Kraft des Frühlings: Erwachen der Sinne

      Eure Auszeit - Redaktion
      09.03.2025
      Aktuelles, Natur erleben
    • Blumentöpfe werden gegossen

      Gartenzeit: Der Frühling als Start ins neue Gartenjahr

      Eure Auszeit - Redaktion
      16.02.2025
      Aktuelles, Natur erleben
    • Ölguss bei Ayruveda Massage

      Ayurveda: Der Weg zur Mitte des Ich

      Eure Auszeit - Redaktion
      12.02.2025
      Aktuelles, Sanftes Heilen
    • Kerzenreste neu verpackt: Unser Winter-Workshop

      Eure Auszeit - Redaktion
      15.01.2025
      Selber machen
    • Seniorengruppe geistig fit

      Geistig und körperlich fit im Alter

      Florian
      11.09.2024
      Selber machen
    • Do-it-yourself

      Do it yourself (DIY): Ein Trend für Entdecker, die mehr wollen

      Eure Auszeit - Redaktion
      23.04.2024
      Selber machen
    • Sanftes Heilen
    • Natur erleben
    • Selber machen
  • Das Leben genießen

    Neu

    • Urlaub mit Hund

      Kann ich auch mit Hund in den Urlaub fahren?

      Florian
      08.06.2025
      Unterwegs
    • Kind Junge trinkt wasser

      Lebenselixier: 10 Gründe, warum Du mehr Wasser trinken solltest

      Florian
      05.05.2025
      Essen und Trinken
    • Freu dich!

      red
      27.04.2025
      Allgemein, Das Leben genießen, Einfach wohlfühlen
    • Teekanne und Teetasse vor Fenster mit Bergen

      Zeit für eine Tasse Tee: Reise durch die Welt des Tees

      Eure Auszeit - Redaktion
      02.02.2025
      Aktuelles, Essen und Trinken
    • Kerzen in winterlicher Landschaft

      Magisches Feuer – Das Geheimnis des Kerzenlichts

      Nicola Kindler
      26.01.2025
      Aktuelles, Einfach wohlfühlen
    • Wintergerichte, Gäste stoßen am gedeckten Tisch mit Gläsern an

      Heiß und Lecker – Die besten Wintergerichte für innere Wärme

      Eure Auszeit - Redaktion
      13.01.2025
      Essen und Trinken
    • Einfach wohlfühlen
    • Unterwegs
    • Essen und Trinken
  • Warum
  • Magazin

    Neu

    • AZ 3_25

      AUSZEIT 3/2025: Der Zauber des Moments

      Uwe Funk
      24.06.2025
      Magazin, Startseite
    • AUSZEIT 2_25

      AUSZEIT 2/2025: Die Lust aufs Leben

      Uwe Funk
      09.05.2025
      Magazin, Startseite
    • IB 2_25

      ICH BIN 2/2025: Das Lächeln unseres Herzens

      Uwe Funk
      01.04.2025
      Magazin, Startseite
    • AZ 1_25

      AUSZEIT 1/2025: Bereit zum Neuanfang

      Uwe Funk
      19.02.2025
      Magazin, Startseite
    • IB 1_25

      ICH BIN 1/2025: Deine beste Entscheidung

      Uwe Funk
      14.01.2025
      Magazin, Startseite
    • AUSZEIT 6/2024: Lebe deine Träume

      Uwe Funk
      04.12.2024
      Magazin, Startseite
  • Shop
NEU
  • AUSZEIT 3/2025: Der Zauber des Moments
  • AUSZEIT 2/2025: Die Lust aufs Leben
  • ICH BIN 2/2025: Das Lächeln unseres Herzens
  • AUSZEIT 1/2025: Bereit zum Neuanfang
  • ICH BIN 1/2025: Deine beste Entscheidung
  • Krafttier Nachtigall: Lausche der Melodie deiner Seele
  • AUSZEIT 6/2024: Lebe deine Träume
  • Krafttier Eisvogel: Behalte das Wichtige im Fokus
  • AUSZEIT 5/2024: Spüre deine innere Kraft
  • Krafttier Eisbär: Lass dich nicht unterkriegen
  • ICH BIN 4/2024: Glaube an dich
  • Krafttier Rochen: Navigiere deine Emotionen mit Sicherheit
  • Auszeit Abonnieren
  • DIY-Downloads
Home
Natürlich gesund lebenSelber machen
Do-it-yourself

Do it yourself (DIY): Ein Trend für Entdecker, die mehr wollen

Eure Auszeit - Redaktion
23.04.2024
Selber machen

Wie werden Socken gestrickt? Wie mache ich mein eigenes Sauerkraut? Oder sogar Bier? Und wie kann ich mir ein neues Bücherregal selbst bauen? Unsere Großeltern, Urgroßeltern und erst recht die Generationen davor wussten die Antworten auf diese Frage, denn für sie gehörte Selbermachen noch fest zu einem Alltag dazu, in dem es noch nicht alles in Hülle und Fülle zu kaufen gab.

Socken bekomme ich heute im Zehnerpack bei C&A, Sauerkraut kostet ein paar Cent im Supermarkt, genauso wie Bier und das Regal bekomme ich baufertig bei IKEA, wo selbst das benötigte Werkzeug gleich mitgeliefert wird. Warum sich also selbst die Mühe machen?

Alles wird einfacher

Die Industrie hat unser Leben wesentlich einfacher in diesem Punkt gemacht. Sie liefert uns soweit es geht fertige Produkte, wir müssen uns um deren Produktion nicht mehr kümmern und haben stattdessen die Zeit, uns anderen Dingen zu widmen, Hobbys zum Beispiel. Grundsätzlich ist das keineswegs verkehrt, immerhin soll die industrielle Entwicklung unser Leben ja leichter machen. Doch leichter ist nicht zwingend besser, denn der neue Komfort lässt uns all zu schnell vergessen, wie unsere Welt eigentlich funktioniert.

So kam ich zum DIY

Ich selbst habe vor etwa fünf Jahren mit dem Häkeln angefangen. Auslöser dafür war ein Geschenk, das ich unbedingt machen wollte, das es aber nirgendwo zu kaufen gab. Selbermachen war die Lösung – und so machte ich mich in einer nächtlichen Aktion auf, mir mithilfe von Youtube-Videos das Häkeln selbst beizubringen. Für meine Hände waren die Bewegungen dabei gar nicht so fremd, denn als Kind hatte mir bereits meine Oma einige Grundschritte beigebracht, an die sich mein Kopf zwar weniger, dafür aber meine Hände zu erinnern schienen.

Doch nicht nur die Bewegungen kamen zurück, sondern auch ein Gefühl: die Begeisterung dafür, etwas selbst geschaffen zu haben, und der Stolz, als meine Mutter zum Kaffeetrinken nicht den gekauften Untersetzer sondern meinen aus dem Schrank holte, der zwar einige Fehler hatte und etwas schief war, aber eben selbstgemacht. Den gleichen Stolz verspürte ich, als ich besagtes Geschenk fertiggestellt hatte: Es hatte gedauert, ich hatte bei Leibe oft geflucht, wieso ich mir die ganze Arbeit mache. Doch am Ende war ich unsagbar stolz, es geschafft zu haben – aus eigener Kraft und mit den Stoffen meiner Wahl.

Neue Werte

Einmal von diesem Gefühl berauscht, ging ich weiter auf Entdeckungsreise, wie einst als Kind, als man feststellte, dass all die Dinge des Alltags nicht einfach auf Bäumen wachsen, sondern auch von irgendjemandem hergestellt werden – und vor allem, wie das geht. Ich bekam einen neuen Blick auf die Dinge: Die Antwort auf die Frage, wo ich eine neue Wintermütze herbekomme, lautete nicht mehr einfach „aus dem Kaufhaus“. In meinem eigenen Zimmer konnte sie plötzlich entstehen, nach meinen Farb- und Musterwünschen. Und nachdem ich einmal selbst gesehen und gespürt hatte, wie viel Arbeit in einer hübschen Mütze stecken kann, betrachtete ich das 5-Euro-Angebot im Kaufhaus mit anderen Augen.

Ich lernte den Wert dessen besser schätzen, was ich in Händen hielt. So ging es mir auch in der Küche: Brot gibt es in jedem Supermarkt, beim Bäcker sowieso und eigentlich kann das selbermachen ja auch gar nicht so schwer sein. Doch das war viel zu einfach gedacht. Meine ersten Versuche waren trotz Anleitung alles andere als perfekt: zu wenig Hefe, zu straff, zu harte Kruste. Es war eben doch mehr als einfach nur Wasser und Mehl zusammenwerfen. Und trotzdem war sie da, die unbändige Freude, wenn der frisch gebackene Laib aus dem Ofen kam und ich wusste, das ist meins. Der Biss hinein offenbarte zwar die Schwachstellen, doch er hinterließ auch ein wohliges Gefühl der Zufriedenheit, das Abenteuer Brotbacken gewagt und – wenn auch noch nicht perfekt – gemeistert zu haben.

Do it yourself – der Trend für Entdecker

Denn Do it yourself ist ein Trend für Entdecker, die mehr vom Alltag wollen als nur fertig Waren aus Supermarkt oder Kaufhaus in die Tüte zu stecken. Wer dem DIY-Wahn verfallen ist, will hinter die Dinge schauen, verstehen wie sie funktionieren, sich kreativ ausleben und auch selbst verwirklichen. Do it yourself ist auch der Versuch, wieder mehr Individualität in unser Leben zu bringen. Und dafür braucht es nicht nur Mut, sich auch an schwierigere Projekte zu wagen, sondern auch Durchhaltevermögen, denn selbst die vermeintlich einfachsten Dinge werden sich mitunter als knifflig erweisen.

Für mich ist Selbermachen auch immer ein Ausflug zurück in meine Kindheit, als ich jeden Tag begierig war zu entdecken, „was die Welt im Innersten zusammenhält“, wie Goethe es einst in seiner Tragödie „Faust“ so schön ausdrückte. Sei es Oma dabei zuzusehen, wie aus Beeren Marmelade wird oder die Erkenntnis, dass die Milch nicht per Knopfdruck in Pappkartons aus der Kuh kommt – es war ein Abenteuer, das im Erwachsenenalter keineswegs enden sollte. Denn durch den industriellem Fortschritt wissen auch wir heute von vielen Dingen nicht mehr, wie sie eigentlich hergestellt werden. Doch dank der Do-it-yourself-Welle fangen wir an, uns wieder dafür zu interessieren.


Besuche unseren Auszeit-Webshop für weitere Inspirationen

Handgefertigte Kreationen sind wie zarte Blüten, die liebevoll von geschickten Händen gepflückt und zu kunstvollen Meisterwerken geformt werden.

Handmade: handgemachte Dinge für dich oder zum Verschenken

Malbücher: gestalte selbst tolle Bilder

Weitere Beiträge zum Thema Do it yourself:

  • DIY Workshop: Wolle färben
  • DIY-Workshop: Herzen aus Papier basteln
  • DIY Workshop: Peeling selber machen

DIYDo it yourselfEntdeckerHäkelnHandmadeSelbermachen

Reisen – die perfekte Möglichkeit, den Alltag hinter sich zu lassen
AUSZEIT 2/2024: Gehe deinen Herzensweg

Über den Autor

Eure Auszeit - Redaktion

Hier schreiben Menschen, die Fragen stellen und eine klare Vorstellung davon haben, was ihr Leben ausmacht: Sie selbst. Wir versuchen unser Erlebtes aufzuarbeiten, Tipps weiterzugeben, mal persönlich, mal nützlich, mal einfach nur so. Auf jeden Fall macht es uns Spaß hier zu sein. Das ist die Hauptsache. Wenn es Euch gefällt, was wir hier machen, wäre das umso schöner...

Ähnliche Beiträge

  • Kerzenreste neu verpackt: Unser Winter-Workshop

    Eure Auszeit - Redaktion
    15.01.2025
  • Marmelade - süße Leckerei

    Süße Leckerei: Marmelade ganz leicht selbst gemacht

    Eure Auszeit - Redaktion
    16.05.2023
  • DIY veganes Eis

    DIY – veganes Eis selbstgemacht

    Florian
    08.06.2015
  • Wolle farben

    DIY Workshop: Wolle färben

    Frances Schlesier
    29.06.2022
  • Anzeige Weil jeder Tag zählt Buch

Aktuell

  • Frau in ihrer Lebensmitte beim Yoga

    Da geht noch was! Aufbruch in der Lebensmitte

    Eure Auszeit - Redaktion
    26.03.2025
  • Autorin Nina Bauer mit Buch

    Auf dem Weg zu meinem ersten Buch: im Gespräch mit Nina Bauer

    Eure Auszeit - Redaktion
    23.03.2025
  • Sich neu erfinden: Wie ich gelernt habe, ich selbst zu sein

    Eure Auszeit - Redaktion
    19.03.2025
  • Vater und Mutter im Bett mit Baby

    Ein neues Leben: Und dann war das Baby plötzlich da

    Eure Auszeit - Redaktion
    15.03.2025
  • Paar schweigend auf der Couch nach Beziehungsende

    Neustart nach dem Aus: Was passiert nach dem Beziehungsende?

    Eure Auszeit - Redaktion
    11.03.2025

Thema

Achtsamkeit Affirmationen Alltag Auszeit Beziehung Einsamkeit Glück Ich Ich bin Kraft Kraftkarte Leben Liebe Loslassen Malbuch Natur Ruhe Selbstfindung Traumdeutung Träume

Auszeit

  • Impressum
  • Shop
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Manager
  • Fotolia
  • Newsletter
  • Barrierefreiheit
Auerbach Verlag und Infodienste GmbH