Voraussichtliche Lesedauer: 3 Minuten
So. Nun ist er da, der Winter. Bereits im November fiel der erste dichte Schnee. Die Straßenlaternen haben Mühe, mit ihrem Licht den Schleier der herabtanzenden Flocke... Hier lesen >>>
Wieder einmal ermutigen wir Sie in der neuen AUSZEIT zur Selbstfindung und dazu, Ihren eigenen Weg zu gehen. Mal wieder ICH zu sagen und sich wertzuschätzen.
Ein frostiger Wintertag und ein gemütlicher Sessel vor einem freudig knisternden Feuer. Bereits die Vorstellung lässt uns glauben, die Kälte und die Wärme in uns zu spüren. Machen wir uns das bewusst, kann ein... Hier lesen >>>
Wieder einmal ermutigen wir Sie in der neuen AUSZEIT zur Selbstfindung und dazu, Ihren eigenen Weg zu gehen. Mal wieder ICH zu sagen und sich wertzuschätzen.
Wenn die ersten Schneeflocken fallen, ist es nicht nur höchste Zeit, Handschuhe, Schal und Mütze aus dem Schrank zu holen. Es ist auch die Gelegenheit, einen alten Freund wiederzusehen, der manche von uns ihr ... Hier lesen >>>
Wenn im Dezember die ersten Flocken fallen, ist die allgemeine Begeisterung groß. Endlich Schnee! Und er bringt die Hoffnung auf weiße Weihnachten mit sich, ein Wunsch, von dem zum Jahresende eigentlich jeder ü... Hier lesen >>>
Wenn wir an unsere Kindheit denken, erinnern wir uns gerne an viele schöne Erlebnisse mit den Eltern, Geschwistern und Freunden bei vielen Aktivitäten. Gemeinsame Schwimmbad- und Theaterbesuche, Weihnachten, Os... Hier lesen >>>
Der Herbst und der Winter bringen häufig auch kalte Füße mit sich und meist friert dann im Handumdrehen der gesamte Körper. Doch es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie du kalte Füße vermeiden kannst. Der folge... Hier lesen >>>