Deine Berufung finden – drei Hürden und ihre Lösung Nadine Burri Im Jetzt leben 18.01.2023Jeder hat seine Berufung – dazu gehörst auch du. Vielleicht hörst du sie manchmal rufen? Oder spürst eine Sehnsucht nach...
Krafttier Tiger: Mit Instinkt durch den Dschungel des Lebens Stefan Krafttiere 08.12.2020Das Krafttier Tiger bedeutet Mut, Durchsetzungsvermögen und Courage. Aus den Weisheiten des Tigers kannst du jede Menge Positives ziehen, solange du...
ICH BIN 3/2020: Mut ist der Anfang von allem Uwe Funk Magazin 09.07.2020Mut ist der Anfang von allem – so steht es auf dem Cover der neuen Ausgabe unseres Magazins ICH BIN....
Eine Advent – Geschichte über Mut: Das Riesenrad auf dem Weihnachtsmarkt Stefan Du selbst sein 20.12.2019Es ist Advent. Nur noch wenige Tage bis Weihnachten. Viele Menschen hetzen sich ab auf der Suche nach dem einen Geschenk,...
Gefangen im Schamgefühl – 10 Sofort-Hilfe-Tipps Stefan Du selbst sein 29.08.2019Schamgefühl blockiert dich, zwingt dir surreale Grenzen auf und macht dich klein. Befreie dich davon. Und du wächst über dich...
Krafttier Falke: Bote des Lichts für Spontanität und Intuition Stefan Krafttiere 09.05.2019Was fühlst du, wenn du an einen Falken denkst, oder sogar das große Glück hast ihn in der Natur hoch...
Einsamkeit überwinden: 40 wertvolle Tipps gegen deine Einsamkeit Stefan Zu sich finden 25.01.2019Einsamkeit, die von Dauer ist, zerstört deine Seele. Nur wenn du das Alleinsein lernst, kannst du daraus Kraft, Mut und...
Krafttier Adler: Erkenne deine Kraft und den Weg zu Freiheit und Mut Stefan Krafttiere 23.10.2018Was fühlst Du, wenn Du an einen Adler denkst, oder sogar das große Glück hast in der Natur einen Adler...
Veränderung: Wie wir eine unglückliche Lebenssituation auflösen Sabine Bromkamp Loslassen und Neuanfang 21.03.2018Wir alle kennen das ungute Gefühl, das an uns nagt, wenn wir in eine unglückliche Lebenssituation ertragen. Dann müsste ja...
Überforderung: 3 Motivations-Tipps, wenn nichts mehr geht Nadine Burri Zu sich finden 23.11.2017Die Überforderung schleicht sich meist leise an. Du hast so viel um die Ohren, dass du sie kaum bemerkst. Erste...