Der Schlaf bestimmt den Morgen: Wie du ausgeglichen in den Tag startest Das Leben genießen 01.03.2018
Genuss mit Tradition und Stil: Wie Tee uns verbindet Eure Auszeit - Redaktion Essen und Trinken 01.12.2023
Ich liebe dich nicht mehr – von der Notwendigkeit des Loslassens Eure Auszeit - Redaktion Loslassen und Neuanfang 21.05.2024Ich liebe dich nicht mehr – seine Worte trafen mich wie der Blitz. Von einem Moment auf den anderen fühlte...
ICH BIN 3/2022: Miteinander reden Uwe Funk Magazin 05.07.2022Eigentlich ist es das Natürlichste der Welt – miteinander zu reden, sich mitzuteilen, sich auszutauschen. Dennoch fällt es uns immer...
Das allerletzte Wort – und was es zu bedeuten hat Philine Schlick Du selbst sein 23.04.2018Ob das weibliche „Basta“ am Ende jedes Gespräches oder das „Mehr Licht!“ des dahinscheidenden Goethe, ob Klischee oder Mythos: Das...
Der Ton macht die Musik: Von der Kunst, einander richtig zu verstehen Thomas Riegler Du selbst sein 22.03.2018Unsere Sprache ist vielfältig. Dabei kommt es nicht alleine darauf an, was wir sagen, sondern wie. Ein Beispiel gefällig? Sie...
Ja, aber… – Eine Phrase, hinter der wir uns täglich verstecken red Du selbst sein 17.03.2018Viele Phrasen verlassen tagein, tagaus unsere Lippen und beeinflussen ganz unbemerkt unser Leben. Dabei verhindern sie nicht nur, dass wir...
Auf der Suche nach den richtigen Worten Uwe Funk Zu sich finden 16.01.2018Mit dem Wort fing alles an, sagt die Bibel. Und mit dem letzten Wort hört es immer auf. Dazwischen ergibt...
Die neue Auszeit: Sag was – Die Last unausgesprochener Worte Uwe Funk Magazin 01.02.2017Über fünf Millionen Wörter umfasst der deutsche Sprachschatz, und in den Rechtschreib-Duden haben es immerhin 130 Tausend geschafft. Trotzdem fällt...