• Zu sich finden
    • Du selbst sein
    • Ruhe finden
    • Im Jetzt leben
    • Loslassen und Neuanfang
    • Krafttiere
  • Natürlich gesund leben
    • Sanftes Heilen
    • Natur erleben
    • Selber machen
  • Das Leben genießen
    • Einfach wohlfühlen
    • Unterwegs
    • Essen und Trinken
  • Warum
  • Magazin
  • Shop
Suchen
Auszeit.bio logo
  • Zu sich finden

    Neu

    • Frau in ihrer Lebensmitte beim Yoga

      Da geht noch was! Aufbruch in der Lebensmitte

      Eure Auszeit - Redaktion
      26.03.2025
      Aktuelles, Loslassen und Neuanfang
    • Autorin Nina Bauer mit Buch

      Auf dem Weg zu meinem ersten Buch: im Gespräch mit Nina Bauer

      Eure Auszeit - Redaktion
      23.03.2025
      Aktuelles, Du selbst sein
    • Sich neu erfinden: Wie ich gelernt habe, ich selbst zu sein

      Eure Auszeit - Redaktion
      19.03.2025
      Aktuelles, Loslassen und Neuanfang
    • Vater und Mutter im Bett mit Baby

      Ein neues Leben: Und dann war das Baby plötzlich da

      Eure Auszeit - Redaktion
      15.03.2025
      Aktuelles, Loslassen und Neuanfang
    • Paar schweigend auf der Couch nach Beziehungsende

      Neustart nach dem Aus: Was passiert nach dem Beziehungsende?

      Eure Auszeit - Redaktion
      11.03.2025
      Aktuelles, Loslassen und Neuanfang
    • Frau mit Hund auf Couch

      Was digitale Gewohnheiten über Menschen aussagen

      Florian
      08.03.2025
      Du selbst sein
    • Du selbst sein
    • Ruhe finden
    • Im Jetzt leben
    • Loslassen und Neuanfang
    • Krafttiere
  • Natürlich gesund leben

    Neu

    • Die Kraft des Frühlings: Erwachen der Sinne

      Eure Auszeit - Redaktion
      09.03.2025
      Aktuelles, Natur erleben
    • Blumentöpfe werden gegossen

      Gartenzeit: Der Frühling als Start ins neue Gartenjahr

      Eure Auszeit - Redaktion
      16.02.2025
      Aktuelles, Natur erleben
    • Ölguss bei Ayruveda Massage

      Ayurveda: Der Weg zur Mitte des Ich

      Eure Auszeit - Redaktion
      12.02.2025
      Aktuelles, Sanftes Heilen
    • Kerzenreste neu verpackt: Unser Winter-Workshop

      Eure Auszeit - Redaktion
      15.01.2025
      Selber machen
    • Seniorengruppe geistig fit

      Geistig und körperlich fit im Alter

      Florian
      11.09.2024
      Selber machen
    • Do-it-yourself

      Do it yourself (DIY): Ein Trend für Entdecker, die mehr wollen

      Eure Auszeit - Redaktion
      23.04.2024
      Selber machen
    • Sanftes Heilen
    • Natur erleben
    • Selber machen
  • Das Leben genießen

    Neu

    • Urlaub mit Hund

      Kann ich auch mit Hund in den Urlaub fahren?

      Florian
      08.06.2025
      Unterwegs
    • Kind Junge trinkt wasser

      Lebenselixier: 10 Gründe, warum Du mehr Wasser trinken solltest

      Florian
      05.05.2025
      Essen und Trinken
    • Freu dich!

      red
      27.04.2025
      Allgemein, Das Leben genießen, Einfach wohlfühlen
    • Teekanne und Teetasse vor Fenster mit Bergen

      Zeit für eine Tasse Tee: Reise durch die Welt des Tees

      Eure Auszeit - Redaktion
      02.02.2025
      Aktuelles, Essen und Trinken
    • Kerzen in winterlicher Landschaft

      Magisches Feuer – Das Geheimnis des Kerzenlichts

      Nicola Kindler
      26.01.2025
      Aktuelles, Einfach wohlfühlen
    • Wintergerichte, Gäste stoßen am gedeckten Tisch mit Gläsern an

      Heiß und Lecker – Die besten Wintergerichte für innere Wärme

      Eure Auszeit - Redaktion
      13.01.2025
      Essen und Trinken
    • Einfach wohlfühlen
    • Unterwegs
    • Essen und Trinken
  • Warum
  • Magazin

    Neu

    • AZ 3_25

      AUSZEIT 3/2025: Der Zauber des Moments

      Uwe Funk
      24.06.2025
      Magazin, Startseite
    • AUSZEIT 2_25

      AUSZEIT 2/2025: Die Lust aufs Leben

      Uwe Funk
      09.05.2025
      Magazin, Startseite
    • IB 2_25

      ICH BIN 2/2025: Das Lächeln unseres Herzens

      Uwe Funk
      01.04.2025
      Magazin, Startseite
    • AZ 1_25

      AUSZEIT 1/2025: Bereit zum Neuanfang

      Uwe Funk
      19.02.2025
      Magazin, Startseite
    • IB 1_25

      ICH BIN 1/2025: Deine beste Entscheidung

      Uwe Funk
      14.01.2025
      Magazin, Startseite
    • AUSZEIT 6/2024: Lebe deine Träume

      Uwe Funk
      04.12.2024
      Magazin, Startseite
  • Shop
NEU
  • AUSZEIT 3/2025: Der Zauber des Moments
  • AUSZEIT 2/2025: Die Lust aufs Leben
  • ICH BIN 2/2025: Das Lächeln unseres Herzens
  • AUSZEIT 1/2025: Bereit zum Neuanfang
  • ICH BIN 1/2025: Deine beste Entscheidung
  • Krafttier Nachtigall: Lausche der Melodie deiner Seele
  • AUSZEIT 6/2024: Lebe deine Träume
  • Krafttier Eisvogel: Behalte das Wichtige im Fokus
  • AUSZEIT 5/2024: Spüre deine innere Kraft
  • Krafttier Eisbär: Lass dich nicht unterkriegen
  • ICH BIN 4/2024: Glaube an dich
  • Krafttier Rochen: Navigiere deine Emotionen mit Sicherheit
  • Auszeit Abonnieren
  • DIY-Downloads
Home
Natürlich gesund lebenNatur erleben
Photo by Juskteez Vu on Unsplash

Die Romantik der Sternschuppen

Eure Auszeit - Redaktion
12.06.2018
Natur erleben, Natürlich gesund leben
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • RSS-feed 

Sonnenuntergänge und Sternschnuppen an einem lauen Spätsommerabend, den Liebsten im Arm – kann es etwas Schöneres geben? Doch was steckt hinter Spätsommerromantik und Sternschnuppenträumen? Komm mit auf eine Reise in die Tiefen des Weltalls und die Geschichte der Romantik.

Du liegst auf einer duftenden Sommerwiese. Das burgunderfarbene Abendrot verschwindet sanft hinter dem Horizont. Die Nacht breitet sich langsam über dir aus: ein Firmament aus dunkelblauem Himmel und Millionen von Sternen, von denen du immer mehr siehst, je weiter die Nacht fortschreitet. Zugegeben: in unserer hell erleuchteten Zivilisation musst du mittlerweile weit reisen, bis du einen dunklen Ort in freier Natur findest, an dem du mit wenigen Lichtquellen in deiner Nähe den Nachthimmel beobachten kannst.

Viele Menschen kennen einen solchen Ort noch aus ihrer Kindheit, als sie zum ersten Mal etwas länger aufbleiben durften, hinausgehen nach einem heißen Sommertag, um die etwas kühlere Nachtluft zu genießen. Doch da, plötzlich: was war das eben Helle, was da kurz am Himmel aufgetaucht ist? Ein glühender Schweif, so schnell verschwunden, dass das Kind gar nicht mehr weiß, ob es sich das nicht doch nur eingebildet hat. Bestimmt haben Eltern, Großeltern oder die großen Geschwister dir erzählt, dass du dir etwas wünschen kannst, wenn du einen dieser Feuerschweife siehst. Doch weshalb sollten Sternschnuppen Wünsche erfüllen?

Himmelsspiegel

Sternschnuppen sind kein Phänomen, das die Menschen erst zur Zeit der Romantik entdeckt haben. Bereits vor mehr als zweitausend Jahren haben die alten Chinesen die regelmäßige Wiederkehr der Perseiden entdeckt. Doch noch im 18. Jahrhundert beschrieb der niederländische Naturforscher Pieter van Musschenbroeck die Sternschnuppen als „fallende Sterne“. Rational betrachtet wäre es für die Erde und uns Menschen sehr wahrscheinlich tödlich, würde ein echter Stern tatsächlich vom Himmel fallen.

Doch Rationalität lenkt uns nicht, wenn wir auf die Suche nach Sternschnuppen gehen. Stattdessen haben wir ein anderes, märchenhaftes Bild im Kopf: ein Stern, der uns zu Füßen fällt, unsere Wünsche und Hoffnungen aufnimmt, um sie fortzutragen und vielleicht irgendwann Wirklichkeit werden zu lassen.

„Heute Abend hole ich dir die Sterne vom Himmel“

Wer einen Nachtspaziergang im Sommer mit diesen Worten beginnt, hat sofort eine erwartungsfrohe Begleitung an der Seite. Umso schöner ist es, wenn beim entschleunigten Blick nach oben tatsächlich ein paar Sternschnuppen über den Himmel huschen und die beiden Verliebten im Gras sich ein glückliches Leben zu zweit wünschen. Letztlich kann jeder Mensch selbst viel dafür tun, dass es ihm gut geht. Doch sich selbst oder einem Nahestehenden etwas Schönes zu wünschen, macht jedem bewusst, was für ihn im Leben am wichtigsten ist.

Ruhe und Stille der Nacht sorgen dafür, dass du dir selbst bewusster wirst. Du kannst in dich hineinhören – unabgelenkt von den Lichtern und dem Trubel der schnellen Zivilisation. Während du nach Sternschnuppen Ausschau hältst, überlegst du dir, was dir wichtig ist, was du in deinem Leben ändern möchtest. Erscheint die Sternschnuppe endlich, ist das wie die berühmte Initialzündung für deine Pläne – gewissermaßen die Bestätigung des Schicksals, dass deine Wünsche gut und wert sind, in die Wirklichkeit umzusetzen.

Sternschnuppen haben die Fähigkeit, unsere Fantasie zu beflügeln

Denn sie bringen uns zurück in unsere Kindheit, als wir sie zum ersten Mal gesehen haben. Erinnerungen an längst vergangene Zeiten leben wieder auf, lassen uns zuweilen in eine wehmütige Stimmung fallen. Deshalb ist es am schönsten, wenn du dieses Erlebnis mit einem geliebten Menschen teilst. Beide schaut ihr zum Himmel. Dabei liegt ihr mit dem Rücken auf einer Decke oder in einem Zelt mit transparentem Dach. Um euch die unberührte Natur, über euch die vielen kleinen und großen Sterne, vielleicht sogar ein Teil unserer Milchstraße. Ein erfrischender Nachtwind, um euch zirpen ein paar Grillen, aus der Ferne ist ein Käuzchen zu hören – all das trägt zur romantischen Stimmung im Spätsommer bei.

Schon gewusst?

Bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts verwendeten die Menschen hauptsächlich Talgkerzen, um auch die dunklen Stunden eines Tages nutzen zu können. Der Docht musste beim Abbrennen der Talgkerze, anders als bei Wachskerzen, ständig gekürzt werden. Und das, was man abschnitt, wurde Schnuppe genannt. Da dieses kleine Stück dem Himmelsphänomen mit dem leuchtenden Schweif ähnlich sah, wurde es schließlich zur Sternschnuppe, einem „abgefallenen“ Stück eines Sterns.

Sternenstaub

Dass Sternschnuppen nicht wirklich vom Himmel fallende Sterne sind, ist den Menschen mittlerweile bekannt. Für den Meteorenstrom der Perseiden weiß man zum Beispiel, dass die in unserer Atmosphäre verglühenden Teilchen vom Kometen 109P/Swift-Tuttle stammen, der auf seiner Umlaufbahn um die Sonne im Jahre 1862 der Erde zum letzten Mal am nächsten kam. Auf seiner Bahn verliert der Komet kleine Staubkörnchen und zuweilen auch größere Materie. Wenn die Umlaufbahn der Erde um den 12. August herum die Bahn des Kometen kreuzt, wird die Erde dem Meteorenstrom ausgesetzt, aus dem viele kleine Teilchen an unserem Nachthimmel für einen kleinen „Sternenregen“ sorgen.

Da viele Sternschnuppen mit den Perseiden um den 10. August auftauchen, werden sie zuweilen auch Laurentiustränen genannt. Laurentius war ein Märtyrer des 3. Jahrhunderts, dessen Leben auf glühenden Kohlen beendet wurde. Die zeitliche Nähe zum Phänomen des glühenden Schweifs am Nachthimmel war ausschlaggebend für diese spezielle Bezeichnung.

Sternschnuppe: Wünsch dir was

Heutzutage wissen wir, was Sternschnuppen sind – keine kleinen abgebrochenen Stückchen von Sternen. Wir können sogar voraussagen, wann sie am besten zu beobachten sind. Wenn du dich also Mitte August auf die Lauer legst, um dir etwas wünschen zu können, betrügst du dann nicht auf gewisse Weise das Schicksal? Ein derartiges Denken setzt voraus, dass du wirklich davon ausgehst, Sternschnuppen würden deine geheimen Träume erfüllen. Und wieso auch nicht? Wenn du nur ganz fest daran glaubst?

Sicher liegt es auch am Wunsch selbst, ob er das Zeug dazu hat, erfüllt zu werden oder nur ein Traumgebilde bleibt. Ist dir Gesundheit wichtiger als ein neues Auto? Möchtest du deinen Jugendfreund einmal wiedersehen oder soll deine persönliche Sternschnuppe dafür sorgen, dass dir endlich deine große Liebe über den Weg läuft? Die Wünsche, die wir haben, spiegeln einen Teil unseres Wesens wider. Bist du eher bescheiden und mit wenig zufrieden? Wünschst du dir selbst etwas oder lieber etwas für deine Mutter oder deinen Bruder? Vielleicht bist du auch wunschlos glücklich, und das Erlebnis eines Sternschnuppenregens ist bereits die Erfüllung deines Wunsches.

Wenn du nun inspiriert von Romantik, Mystik und Fakten rund um die leuchtenden, aber sehr vergänglichen Sternschnuppen unterm Himmelszelt sitzt und die Feuerschweife auf dich einzustürzen scheinen, dann könnte es sein, dass du demütiger wirst. Der weite dunkelblaue Nachthimmel spannt sich auf und dir wird plötzlich bewusst, wie klein die Erde im Vergleich zum Universum ist. Sternschnuppen sind weit gereist und sie beenden ihr Dasein vor deinen Augen – eine beinahe philosophische Erkenntnis beginnt sich in deinem Kopf zu formen: Woran ich jetzt denke, das ist mir wirklich wichtig. Aber darauf warten, bis die spirituelle Kraft der Sternschnuppe meinen Wunsch erfüllt? Musst du gar nicht! Denn dem Schicksal selbst ein wenig auf die Sprünge zu helfen, kann schließlich nicht schaden.

 

Dieser Artikel stammt aus dem AUSZEIT-Magazin, das noch viele weitere tolle Themen für Euch bereithält. Hier klicken!

 

Weiterlesen:

  • Auf dem Weg zum Glück: Die Wichtigkeit des Nichtstuns
  • Neue Wege gehen: Eine Anleitung, ohne Angst in die Zukunft zu blicken
  • Die Magie der Liebestränke: Was steckt wirklich hinter dem Mythos?
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • RSS-feed 
Bild mit freundlicher Genehmigung von Photo by Juskteez Vu on Unsplash

RomantikSternschuppenTräumeWünsche

Kraft der Stille
Faszination Nordlicht

Über den Autor

Eure Auszeit - Redaktion

Hier schreiben Menschen, die Fragen stellen und eine klare Vorstellung davon haben, was ihr Leben ausmacht: Sie selbst. Wir versuchen unser Erlebtes aufzuarbeiten, Tipps weiterzugeben, mal persönlich, mal nützlich, mal einfach nur so. Auf jeden Fall macht es uns Spaß hier zu sein. Das ist die Hauptsache. Wenn es Euch gefällt, was wir hier machen, wäre das umso schöner...

Ähnliche Beiträge

  • Igel als Krafttier

    Krafttier Igel: Finde Balance zwischen Sanftheit und Schutz

    Stefan
    05.04.2023
  • Hase als Krafttier

    Krafttier Hase: neue Möglichkeiten entdecken

    Stefan
    30.11.2020
  • Traum und Träume

    Meine Träume gehören mir

    Uwe Funk
    06.12.2017
  • Maus als Krafttier

    Krafttier Maus: mit Cleverness durchs Leben

    Stefan
    12.05.2021
  • Anzeige Weil jeder Tag zählt Buch

Aktuell

  • Frau in ihrer Lebensmitte beim Yoga

    Da geht noch was! Aufbruch in der Lebensmitte

    Eure Auszeit - Redaktion
    26.03.2025
  • Autorin Nina Bauer mit Buch

    Auf dem Weg zu meinem ersten Buch: im Gespräch mit Nina Bauer

    Eure Auszeit - Redaktion
    23.03.2025
  • Sich neu erfinden: Wie ich gelernt habe, ich selbst zu sein

    Eure Auszeit - Redaktion
    19.03.2025
  • Vater und Mutter im Bett mit Baby

    Ein neues Leben: Und dann war das Baby plötzlich da

    Eure Auszeit - Redaktion
    15.03.2025
  • Paar schweigend auf der Couch nach Beziehungsende

    Neustart nach dem Aus: Was passiert nach dem Beziehungsende?

    Eure Auszeit - Redaktion
    11.03.2025

Thema

Achtsamkeit Affirmationen Alltag Auszeit Beziehung Einsamkeit Glück Ich Ich bin Kraft Kraftkarte Leben Liebe Loslassen Malbuch Natur Ruhe Selbstfindung Traumdeutung Träume

Auszeit

  • Impressum
  • Shop
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Manager
  • Fotolia
  • Newsletter
  • Barrierefreiheit
Auerbach Verlag und Infodienste GmbH