• Zu sich finden
    • Du selbst sein
    • Ruhe finden
    • Im Jetzt leben
    • Loslassen und Neuanfang
    • Krafttiere
  • Natürlich gesund leben
    • Sanftes Heilen
    • Natur erleben
    • Selber machen
  • Das Leben genießen
    • Einfach wohlfühlen
    • Unterwegs
    • Essen und Trinken
  • Warum
  • Magazin
  • Shop
Suchen
Auszeit.bio logo
  • Zu sich finden

    Neu

    • Frau in ihrer Lebensmitte beim Yoga

      Da geht noch was! Aufbruch in der Lebensmitte

      Eure Auszeit - Redaktion
      26.03.2025
      Aktuelles, Loslassen und Neuanfang
    • Autorin Nina Bauer mit Buch

      Auf dem Weg zu meinem ersten Buch: im Gespräch mit Nina Bauer

      Eure Auszeit - Redaktion
      23.03.2025
      Aktuelles, Du selbst sein
    • Sich neu erfinden: Wie ich gelernt habe, ich selbst zu sein

      Eure Auszeit - Redaktion
      19.03.2025
      Aktuelles, Loslassen und Neuanfang
    • Vater und Mutter im Bett mit Baby

      Ein neues Leben: Und dann war das Baby plötzlich da

      Eure Auszeit - Redaktion
      15.03.2025
      Aktuelles, Loslassen und Neuanfang
    • Paar schweigend auf der Couch nach Beziehungsende

      Neustart nach dem Aus: Was passiert nach dem Beziehungsende?

      Eure Auszeit - Redaktion
      11.03.2025
      Aktuelles, Loslassen und Neuanfang
    • Frau mit Hund auf Couch

      Was digitale Gewohnheiten über Menschen aussagen

      Florian
      08.03.2025
      Du selbst sein
    • Du selbst sein
    • Ruhe finden
    • Im Jetzt leben
    • Loslassen und Neuanfang
    • Krafttiere
  • Natürlich gesund leben

    Neu

    • Die Kraft des Frühlings: Erwachen der Sinne

      Eure Auszeit - Redaktion
      09.03.2025
      Aktuelles, Natur erleben
    • Blumentöpfe werden gegossen

      Gartenzeit: Der Frühling als Start ins neue Gartenjahr

      Eure Auszeit - Redaktion
      16.02.2025
      Aktuelles, Natur erleben
    • Ölguss bei Ayruveda Massage

      Ayurveda: Der Weg zur Mitte des Ich

      Eure Auszeit - Redaktion
      12.02.2025
      Aktuelles, Sanftes Heilen
    • Kerzenreste neu verpackt: Unser Winter-Workshop

      Eure Auszeit - Redaktion
      15.01.2025
      Selber machen
    • Seniorengruppe geistig fit

      Geistig und körperlich fit im Alter

      Florian
      11.09.2024
      Selber machen
    • Do-it-yourself

      Do it yourself (DIY): Ein Trend für Entdecker, die mehr wollen

      Eure Auszeit - Redaktion
      23.04.2024
      Selber machen
    • Sanftes Heilen
    • Natur erleben
    • Selber machen
  • Das Leben genießen

    Neu

    • Urlaub mit Hund

      Kann ich auch mit Hund in den Urlaub fahren?

      Florian
      08.06.2025
      Unterwegs
    • Kind Junge trinkt wasser

      Lebenselixier: 10 Gründe, warum Du mehr Wasser trinken solltest

      Florian
      05.05.2025
      Essen und Trinken
    • Freu dich!

      red
      27.04.2025
      Allgemein, Das Leben genießen, Einfach wohlfühlen
    • Teekanne und Teetasse vor Fenster mit Bergen

      Zeit für eine Tasse Tee: Reise durch die Welt des Tees

      Eure Auszeit - Redaktion
      02.02.2025
      Aktuelles, Essen und Trinken
    • Kerzen in winterlicher Landschaft

      Magisches Feuer – Das Geheimnis des Kerzenlichts

      Nicola Kindler
      26.01.2025
      Aktuelles, Einfach wohlfühlen
    • Wintergerichte, Gäste stoßen am gedeckten Tisch mit Gläsern an

      Heiß und Lecker – Die besten Wintergerichte für innere Wärme

      Eure Auszeit - Redaktion
      13.01.2025
      Essen und Trinken
    • Einfach wohlfühlen
    • Unterwegs
    • Essen und Trinken
  • Warum
  • Magazin

    Neu

    • AZ 3_25

      AUSZEIT 3/2025: Der Zauber des Moments

      Uwe Funk
      24.06.2025
      Magazin, Startseite
    • AUSZEIT 2_25

      AUSZEIT 2/2025: Die Lust aufs Leben

      Uwe Funk
      09.05.2025
      Magazin, Startseite
    • IB 2_25

      ICH BIN 2/2025: Das Lächeln unseres Herzens

      Uwe Funk
      01.04.2025
      Magazin, Startseite
    • AZ 1_25

      AUSZEIT 1/2025: Bereit zum Neuanfang

      Uwe Funk
      19.02.2025
      Magazin, Startseite
    • IB 1_25

      ICH BIN 1/2025: Deine beste Entscheidung

      Uwe Funk
      14.01.2025
      Magazin, Startseite
    • AUSZEIT 6/2024: Lebe deine Träume

      Uwe Funk
      04.12.2024
      Magazin, Startseite
  • Shop
NEU
  • AUSZEIT 3/2025: Der Zauber des Moments
  • AUSZEIT 2/2025: Die Lust aufs Leben
  • ICH BIN 2/2025: Das Lächeln unseres Herzens
  • AUSZEIT 1/2025: Bereit zum Neuanfang
  • ICH BIN 1/2025: Deine beste Entscheidung
  • Krafttier Nachtigall: Lausche der Melodie deiner Seele
  • AUSZEIT 6/2024: Lebe deine Träume
  • Krafttier Eisvogel: Behalte das Wichtige im Fokus
  • AUSZEIT 5/2024: Spüre deine innere Kraft
  • Krafttier Eisbär: Lass dich nicht unterkriegen
  • ICH BIN 4/2024: Glaube an dich
  • Krafttier Rochen: Navigiere deine Emotionen mit Sicherheit
  • Auszeit Abonnieren
  • DIY-Downloads
Home
Allgemein
Einsamkeit nach der Trennung

Einsamkeit nach der Trennung: Nutze sie als Chance!

Stefan
07.06.2019
Allgemein, Das Leben genießen, Du selbst sein, Zu sich finden
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • RSS-feed 

Endet eine Beziehung, zerbricht nicht nur die Partnerschaft, sondern weitaus mehr Bereiche, die Teil dessen waren: Gemeinsame Freundeskreise, Hobbys, Lieblingsplätze, vor allem aber betrifft eine Trennung die gemeinsamen Kinder. Das ganze soziale Leben fällt somit in sich zusammen wie ein Kartenhaus. Wirst du jemals diese Einsamkeit nach der Trennung überwinden können? – Die Antwort lautet: Ja!

 

Getrennt: Wer ist einsam, wer ist allein?

Bei einvernehmlichen Trennungen scheinen alle Beteiligen relativ gut mit der Situation klarzukommen. Das kann sich nach ein paar Monaten allerdings ändern, sobald der Ex eine neue Partnerschaft eingeht, du selbst aber noch Single bist. Schlimmer ist es jedoch, wenn die Situationen dazu führt, dass du verlassen wirst. Derjenige, der sich die Trennung wünscht beziehungsweise sie einleitet, findet höchstwahrscheinlich Befreiung im Alleinsein. Du jedoch fühlst dich eher hilflos und einsam.

Mit der Einsamkeit kommen auch die Zweifel. Was hättest du anders machen können? Hättest du die Zeichen eher erkennen müssen? Und wirst du jemals einen Partner finden, der dich so liebt, wie du bist? Dich mit solchen Fragen zu quälen bringt dich zwar kein Stück weiter, aber leider gehören sie zu dem Prozess dazu. Die Einsamkeit war womöglich schon lange vor der Trennung ein Teil von dir, nur nimmst du sie erst jetzt als solches bewusst wahr. Dann ist es auch höchste Zeit, etwas dagegen zu unternehmen.

 

So verwandelst du Einsamkeit in zufriedenes Alleinsein

Die neue Situation mit all ihren Veränderungen erfordert unweigerlich, dass du lernst allein zu sein. Im Idealfall ohne dich dabei einsam zu fühlen. Dazu solltest du dich zunächst einmal intensiv mit deinem Inneren auseinander setzen und erfahren, wer du wirklich bist. Unabhängig von Partner, Kindern und Freunden. Du als Individuum hast einen einzigartigen Charakter, Stärken wie auch Schwächen, Ecken und Kanten. Durch gelebte Achtsamkeit lernst du nebenbei diese wunderbare Persönlichkeit richtig kennen.

Aufgemöbelt

Womöglich entdeckst du durch den Umzug in eine neue Wohnung endlich deinen Stil und richtest dich so ein, wie es dir gefällt. Sei kreativ und tobe dich aus, nur dir muss das Ergebnis gefallen. Verkaufe oder entsorge Möbelstücke, an denen alte Erinnerungen der Partnerschaft hängen. Wenn nicht im Einkaufzentrum, dann auf einem Flohmarkt findest du garantiert neue Möbel, die du mit ebenso neuen Erinnerungen behaften kannst.

Neuer Look

So wie du deine Wohnumgebung umgestaltest, kannst du dies genauso auch mit dir selbst tun. Es überrascht nicht, dass sich viele Frauen nach einer Trennung die Haare abschneiden lassen. Einfach weil jetzt ein neuer Look her muss. Du kannst dir zum Beispiel eine kesse Frisur machen lassen, den Kleiderschrank ausmisten und dich im Second Hand neu eindecken. Gebrauchtes ist natürlich vorerst etwas günstiger.

Do it yourself

Viele Paare wagen nicht den Schritt zur Trennung, weil sich sich zum einen vor der Einsamkeit fürchten, zum anderen aber auch von der Verantwortung für sich allein sorgen zu müssen. Das betrifft finanzielle Herausforderungen ebenso wie das Anbringen der Gardinenstange. Wenn dir keiner bei der Einrichtung hilft, schlägt deine Stunde zu lernen, wie man mit der Bohrmaschine umgeht. Du wirst erstaunt sein, wozu du fähig bist und was alles in dir schlummert – und am Ende wird es dich mit Stolz erfüllen. Und sei es darauf, dass du parallel gelernt hast, wie man Löcher in der Wand wieder zu spachtelt.

 

Nur so kannst du deine Einsamkeit in zufriedenes Alleinsein verwandeln:

Indem du dich ihr stellst und sie als Chance wahrnimmst, du selbst zu sein.

 

Du bist nicht getrennt von jemandem, du bist ein eigenständiges Wesen

Du selbst sein: Das hast du wahrscheinlich in der Partnerschaft verlernt. An erster Stelle standen immer die Kinder, die Arbeit, der Kredit, die Pflege der Eltern oder der mühsam ersparte Urlaub. Jetzt bist du dran.

Sogar das will gelernt sein. Wenn du dein ganzes Leben immer nur für andere da warst, hast du nicht nur dich selbst vernachlässigt, sondern empfindest jetzt eine große Leere, da diese Menschen nicht mehr bei dir sind. Du kannst diese Leere aber wieder füllen, indem du dir neue Aufgaben suchst.

Zum Beispiel die Verantwortung für ein Haustier, die Beteiligung an einem regelmäßigen Sport-, Koch- oder Tanzkurs. Oder du engagierst dich in gemeinnützigen Vereinen und Ehrenämtern. Wenn es dir so viel bedeutet für andere da zu sein, solltest du das auch weiterhin in dein Leben integrieren. Damit triffst du nicht nur neue Bekanntschaften und lernst Freunde kennen, sondern du begegnest dir selbst als wichtigen Teil der Gesellschaft.

 

Deine Checkliste nach der Trennung und gegen die Einsamkeit

Auch wenn die Versuchung noch so groß ist, sich voller Selbstmitleid, Zweifeln und – nennen wir das Kind ruhig beim Namen – ungenierter Faulheit auf das Sofa vor den Fernseher mit einer Packung Schokoeis zu verdrücken:

Tu es nicht!

Das kann dir vielleicht kurzzeitig die Illusion von Trost vermitteln, aber irgendwann werden es dir die Waage und deine Lieblingsjeans nicht mehr verzeihen. So lernst du hingegen nur, dich selbst zu verleugnen und immer tiefer in die Einsamkeit einzugraben bis hin zur sozialen Isolation.

Hier hilft nur, dich jeden Tag aus Neue aufzuraffen, die Vergangenheit hinter dir zu lassen und mit Mut, Verstand und Herz in deine Zukunft zu gehen.

 

Folgende Tipps können dir ein wenig den Weg weisen, die Einsamkeit nach der Trennung zu überwinden:

Lass dich nicht trösten, dadurch fühlst du dich erst recht einsam und bemitleidenswert

Fühle dich in der Umgebung geborgen (Stichwort Wohnung einrichten: helle Farben, Kuschelplätze, Zimmerpflanzen, Bewegungsfreiheit, Hobbybereich)

Finden deinen Stil, sei es durch chice Outifts, eine frische Frisur, aufs Fahrrad umsteigen und dafür das Auto verkaufen, etc.

Spiegle dich in Gleichgesinnten wider, die dir Hoffnung und Mut machen. Das können Figuren in Büchern und Filmen sein, Musiktexte, Theaterrollen sowie natürlich Freunde, Verwandte und Kollegen

Fülle die entstandene Leere durch neue Herausforderungen, beispielsweise Sportarten, Reisen, Fremdsprachen, Hobbys, Vereine, Patenschaften, Ehrenämter, Projekte und so weiter

Verbringe bewusst Zeit mit dir selbst. Und verbringe (andere) Zeit bewusst mit deiner Familie. Lerne dich als Individuum kennen und schätzen, dann kannst du diese Stärken im Familienleben einbringen, um dort deinen Platz zu finden und zu halten

Sei offen für neue Begegnungen. Sieh fremden Menschen in die Augen, lächle jemandem im Café an oder sprich mit dem attraktiven Fahrgast, der jeden Morgen mit dir den Bus zur Arbeit nimmt.

Je wohler du dich mit deiner abgeschlossenen Vergangenheit, deiner neu eingerichteten Umgebung, deinem Stil und vor allem mit deinem inneren Frieden mit dem Alleinsein fühlst, desto positiver ist deine Wirkung auf andere. Du wirst sie magisch anziehen. Das würde dir in Jogginghose mit Schokoeis im Gesicht hingegen weniger gut gelingen. Also tu dir selbst den Gefallen, dir selbst selbst zu gefallen.

 


 

Mehr zum Thema Einsamkeit findest du hier:

  • Ich fühle mich einsam  – Wenn allein sein zur Belastung wird
  • Ganz allein? Mit diesen Tipps überstehen Sie die Weihnachtstage ohne Einsamkeit
  • Warum bin ich so allein? Wege aus der Einsamkeit
  • Die einsame Beziehung
  • Alleine sein – 20 schnelle Tipps und Übungen, wenn du dich einsam fühlst
  • Einsam und allein zurückgelassen – Die erzwungene Einsamkeit (Teil 1)
  • Ich bin einsam, weil ich es so möchte – Die selbst gewählte Einsamkeit (Teil 2)
  • Einsam sein kann ich, wann immer mir danach ist – Die kurzzeitige Einsamkeit (Teil 3)
  • Einsamkeit überwinden: 40 wertvolle Tipps gegen deine Einsamkeit
  • Einsam sein und was es bedeutet – 20 schnell wirksame Tipps für ein erfülltes Leben in Gemeinschaft
  • Einsam fühlen wir uns alle einmal: 20 Glaubenssätze und deren Auflösung
  • 10 Tipps gegen Einsamkeit – Was hilft wirklich?
  • Vom Ende der Einsamkeit: 20 erprobte Übungen, die dir helfen können
  • Hast Du Angst alleine zu sein? Befreiende Tipps und Übungen
  • Einsamkeit ist ansteckend: Gemeinsam zurück ins Leben
  • Die einsame Gesellschaft: Isoliert in der Gesellschaft

Für die Zeit mit dir selbst:

  • AUSZEIT Mein kleines Tagebuch
  • Auszeit Kartenset – 36 persönliche Inspirationen
  • Krafttier Postkarten
  • Tassen: Die Affirmationen-Kollektion
  • Mein Weg: AUSZEIT Klänge Vol 13
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • RSS-feed 
Bild mit freundlicher Genehmigung von Ron Chapple Stock

AlleinseinChanceChecklisteEigenständigkeitEinsamkeitEinsamkeit nach der TrennungGesellschaftLeereneue BegegnungenTrennungWohnung

Lebe den Moment
Wie du die kleinen Glücksmomente des Alltag besser schätzen lernst – mit Übung

Über den Autor

Stefan

Ich heiße Stefan, bin 50 Jahre alt, verheiratet und Vater von vier Kindern. Ich habe einen erfolgreichen Verlag, der sich mit Technik beschäftigt (www.av.de) und ich liebe mein Hamsterrad. Gleichwohl bin ich überzeugt, dass es ab und zu mal gut ist, auf die Bremse zu treten. Manchmal auch ganz kräftig. Denn wenn ich das nicht selber mache, übernimmt das mein Körper für mich. Meist mit Erkältung oder Rückenschmerzen. Und das will ich nicht mehr. Meine regelmäßigen Auszeiten finde ich im Kampfsport, hier bin ich ganz bei mir und kann mit meinen Gedankenkreise brechen. Dabei hilft mir die körperliche Erschöpfung.

Ähnliche Beiträge

  • ich fühle mich einsam

    Ich fühle mich einsam  – Wenn allein sein zur Belastung wird

    Eure Auszeit - Redaktion
    02.03.2018
  • Alleine sein

    Alleine sein – 20 schnelle Tipps und Übungen, wenn du dich einsam fühlst

    Stefan
    12.12.2018
  • Was bedeutet Liebe für Dich?

    Eure Auszeit - Redaktion
    06.04.2017
  • Einsam und allein zurückgelassen – Die erzwungene Einsamkeit (Teil 1)

    Stefan
    14.12.2018
  • Anzeige Weil jeder Tag zählt Buch

Aktuell

  • Frau in ihrer Lebensmitte beim Yoga

    Da geht noch was! Aufbruch in der Lebensmitte

    Eure Auszeit - Redaktion
    26.03.2025
  • Autorin Nina Bauer mit Buch

    Auf dem Weg zu meinem ersten Buch: im Gespräch mit Nina Bauer

    Eure Auszeit - Redaktion
    23.03.2025
  • Sich neu erfinden: Wie ich gelernt habe, ich selbst zu sein

    Eure Auszeit - Redaktion
    19.03.2025
  • Vater und Mutter im Bett mit Baby

    Ein neues Leben: Und dann war das Baby plötzlich da

    Eure Auszeit - Redaktion
    15.03.2025
  • Paar schweigend auf der Couch nach Beziehungsende

    Neustart nach dem Aus: Was passiert nach dem Beziehungsende?

    Eure Auszeit - Redaktion
    11.03.2025

Thema

Achtsamkeit Affirmationen Alltag Auszeit Beziehung Einsamkeit Glück Ich Ich bin Kraft Kraftkarte Leben Liebe Loslassen Malbuch Natur Ruhe Selbstfindung Traumdeutung Träume

Auszeit

  • Impressum
  • Shop
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Manager
  • Fotolia
  • Newsletter
  • Barrierefreiheit
Auerbach Verlag und Infodienste GmbH